Die griechische Sopranistin, Georgia Tryfona, schloß ihren Gesangsdiplom mit Auszeichnung an der Ionische Universität Korfou in Griechenland bei Rosa Poulimenou ab. Demnächst absolvierte sie ihr Studium im Gesang/Musiktheater mit Auszeichnung an der Universität der Künste Berlin, wo sie bei Prof. Julie Kaufmann, Peter Maus und Hendrik Heilmann studierte. Meisterkurse bei Barbara Bonney, Jeanette Pilou und Emma Kirkby runden ihre bisherige Ausbildung ab.
​
Ihre Engagements führten die junge Sängerin u.a an die Händel Halle, das Theater Putbus, die Händel Festspiele Halle, den Nikolaisaal Potsdam , den Schloss Rheinsberg, das Theater Stettin.
​
Sie hat mit renomminierten Orchester bisher solistisch aufgetretten wie das Komische Oper Orchester Berlin , die Staatskapelle Halle, das Neue Kammerorchester Potsdam, das Johann Strauß Orchester Wiesbaden, das Filmorchester Babelsberg.
​
Sie ist Preisträgerin des Rheinsberger Kammeroper Gesangswettbewerb 2018 und Sonderpreisträgerin des 2. Internationalen 'Giulio Perotti' Gesangswettbewerbs 2012 /'Beste Mozart Arie'.
​
Ihr auf der Bühne gesungenes Repertoire reicht vom Barock bis zur Spätromantik und Operette. Zu ihren wichtigsten Rollen gehören unter anderem die Mozart-Partien der ZERLINA in Don Giovanni und DESPINA in Cosi fan tutte , BARBARINA aus Le nozze di Figaro so wie die ADELE in Die Fledermaus , VALENCIENNE in Die lustige Witwe , ÄNNCHEN in der Freischütz , DORINDA in Orlando (Händel) BERTA in Rossinis Il barbiere di Siviglia, CLARICE in Gli astrologi immaginari (Paisiello), SECOND FAIRY aus The Fairy Queen von Purcell.
​
Ihr Konzert Repertoire umfasst u.a. Die Schöpfung (Haydn), Carmina Burana (Orff), Weihnachtsoratorium (Bach), Messiah (Händel) , Johannespassion (Telemann) , Oratorio de Noel (Saint-Saëns
und die Große Messe in Es dur (Schubert) sowie Elias ( Mendelssohn) und ein deutsches Requiem (Brahms).
Georgia Tryfona ist Stipendiatin des Richard Wagner Verbands Berlin e.V.
​
​
​
